Anonymous – Warnung aus dem Weißen Haus Man hätte es wissen können. Daher der Text aus der der ersten Amtszeit zum Nachdenken – aktuell wie […]
War „Night of Camp David“ das Drehbuch für Trump? #momentmal
1965: Fletcher Knebel veröffentlicht einen Thriller, in dem der US-Präsident plötzlich mit seinen NATO-Partnern brechen möchte und eine Annäherung an den Kreml anstrebt. Der Beweis, […]
Frankreich hat gewählt und wir haben eine Überraschung erlebt
Frankreich hat gewählt und wir haben eine Überraschung erlebt. Es sah für die gesamte Demokratie zumindest in der EU schlecht aus und folgt einem […]
Free Assange
Julian Assange ist frei Julian Assange ist frei und wir begrüßen das außerordentlich. Viele Menschen haben sich mit ihm solidarisiert, weil er Kriegsverbrechen aufgedeckt und […]
Kernschmelze in der Piratenbewegung? #momentmal!
Seit einigen Jahren erhalten wir immer wieder Gerüchte und Klagen über angebliche Affären und Fehlverhalten von Piraten in der internationalen Bewegung, insbesondere in den Institutionen […]
Ach Piratens!
Ein Rant zur Situation EU-Wahl Ach Piratens. Wieder eine Bomber Harris Attacke – diesmal unter der Gürtellinie. Man kann dem zusehen oder auch nicht. Dass […]
Festliche Wünsche
Manchmal wünschte man sich, man könnte auch einfach faul im Bett liegen und in den Tag hineinleben wie andere. Aber dem steht die eigene Natur […]
Kann man diese Piratenpartei noch retten?
Ich meine ja und will das auch begründen. Die Umstände, die zur Gründung der Piratenparteien geführt haben, sind doch weltweit die Gleichen: Widerstände gegen […]
Arrr! Kopf zu Tisch.
Also die Piraten Brandenburg stehen jetzt für die Einführung eines „Allgemeinen Ausländerwahlrechtes“. https://www.piratenbrandenburg.de/2017/03/93563 Aha. Und „wir“ hätten das so beschlossen. Soso. Haben wir nicht. Wir […]
Was ist mit Facebook los?
Eigentlich ist es fast jedermann klar, das Facebook hinsichtlich Klarnamenspflicht und Datenaggregation nicht den Verständnis des Datenschutzes zumindest aus deutscher Sicht folgt. Auch das Telemediengesetz […]